Gesundheit
Projektfilter Gesundheit
"Reden Sie mit!" bei Unfallverletzungen.
Fast jeder erleidet im Laufe seines Lebens einmal die ein oder andere Freizeitverletzung beim Sport, wĂ€hrend der Arbeit oder bei einem Verkehrsunfall. Bei âReden Sie mit!â geht es darum, dass wir nach Forschungsfragen zu Unfallverletzungen suchen. Unser Ziel ist, Ihre Fragen in die Forschung zu bringen!
Wir wollen BĂŒrgerInnen und BĂŒrger deshalb in die Forschung einbinden, weil wir davon ĂŒberzeugt sind, dass wir dadurch innovative Forschung anstoĂen können. Unser Zugang, Forschungsfragen aus den praktischen Erfahrungen von Patientinnen und Patienten zu sammeln und systematisch in die Forschung zu bringen, ist im medizinischen Bereich einzigartig. âReden Sie mit!â trĂ€gt dazu bei, dass klinisches Wissen besser in die Forschung flieĂt und damit die Diagnose, Behandlung und Rehabilitation verbessert werden kann.
Ăber einen Zeitraum von 4 Monaten können bis 31. August unter www.tell-us.online/de Forschungsfragen eingereicht werden.
- Unfallverletzungen
- Forschungsfragen
- PatientInnen
- klinisches Wissen
- Open Innovation
- Ihr Wissen ist wertvoll
Cochrane Crowd
You can make a difference: Become a citizen scientist in the Cochrane Crowd project. Anyone can join to help identify relevant studies in the research literature.
- Medizinische Forschung
- Vergleichsstudien
- Randomisierung
- Klassifizierung
- systematische Reviews
- evidenzbasierte Medizin
CoronaReport
Ein Projekt der Scottish Collaboration for Public Health Research and Policy (SCPHRP) und der University of Edinburgh. Erfasse Deine Erfahrungen mit der Krankheit, sowie ihre Auswirkungen auf Dein Leben. Die App ist nicht als Software fĂŒr NotfĂ€lle, oder fĂŒr diagnostische / medizinische Zwecke gedacht.
- Corona
- COVID19
- Pandemie
- GEsundheit
- Sozialwissenschaften
Notwendigkeit von Gesichtsfeuchtigkeitscremen auf der Haut von jungen Leuten
Das Ziel der Untersuchung war es einen Gewöhnungseffekt der Haut an Feuchtigkeitscremen nachzuweisen, der beim regelmÀssigen auftragen im Gesicht erscheint.
- Dermatologie
- Haut
- Cremen
- Kosmetika
Schweizer Multiple Sklerose Register
Wie viele MS-Betroffene gibt es in der Schweiz und wie gestaltet sich ihr Alltag? Wie steht es um den Zugang und die Nutzung von medikamentösen und nicht-medikamentösen Behandlungen von MS? Diese und Àhnliche Fragen sollen im Rahmen von prospektiven, halbjÀhrlichen Befragungen bearbeitet werden.
- Multiple Sclerosis
- Epidemiology
- Switzerland
- citizen science
- Registry
Stall Catchers
Help find a cure for Alzheimerâs disease! Anyone can join - by analyzing data together we could find a treatment target much faster.
- alzheimer's
- dementia
- game
- online
Wirkung einer digital unterstĂŒtzten Teamentwicklung (wecoach)
Gerade in Zeiten der Digitalisierung gewinnen gute Arbeitsbedingungen und ein motivierendes Teamklima an Bedeutung. Auf der Teamebene kann man im Dialog die Arbeitsbedingungen verbessern und gemeinsam die Arbeit der Zukunft gestalten. Solche Team-AnsĂ€tze sind wirksam - digital unterstĂŒtzt wurde dies aber noch nie untersucht.